Damen Reithosen
Reithosen für den besten Grip
Wieso sollte ich eine Reithose tragen?
Die Reithose ist einer der wichtigsten Begleiter eines jeden Reiters. Sie sorgen durch ihren Besatz für einen festen Halt im Sattel. Durch ihre Beschaffenheit, beispielsweise fehlende Nähte an der Innenseite, scheuert der Reiter sich nicht wund. Die eng anliegende Hose stört außerdem nicht beim Hilfengeben und der Beinarbeit.
Arten von Reithosen
Wir unterscheiden zwischen Damenreithosen, Herrenreithosen und Reithosen für Kinder, die in passenden Designs erhältlich sind.
Diese Reithosen werden noch einmal in verschiedene Unterarten aufgeteilt. Eines der wichtigsten Kriterien ist der Besatz der Reithose. Vollbesatzreithosen sind vom Knie an, über den inneren Oberschenkel bis hin zur Sitzfläche mit Silikongrip, Leder oder ähnlichem besetzt und sorgen so für besonders guten Halt. Ein Kniebesatz ist nur an den mittleren Beinen angebracht und wird oft von Kindern oder Reitanfängern genutzt, da sie preislich auch etwas günstiger ist.
Die Form und Beschaffenheit der Reithose macht einen weiteren Unterschied aus. Thermoreithosen wirken mit leichtem Fleecefutter wärmeisolierend und Jodhpurreithosen haben keinen engen Abschluss sondern fallen am Bein aus und werden gerne von Western- und Freizeitreitern getragen. Weiße Reithosen kommen meist bei Turnieren zum Einsatz, sie sind mit besonderen Applikationen oder Strasselementen ausgestattet und wirken so besonders schick.
Moderne Jeansreithosen oder bequeme Reitleggings mit besonderen Farbkombinationen, verschiedenen Materialien und aufwendigen Verzierungen sind ebenfalls bei Reitsport-Exclusiv im Online-Shop zu finden.