Batterien & Anschlüsse
Weidezaungeräte und Batterien
Das Weidezaungerät ist der wichtigste Bestandteil eines Elektrozauns. Es sendet elektrische Impulse über das Leitermaterial des Strombandes bzw. Stromseils. Bei Berührung dieses stromführenden Elektrobandes durch das Pferd erhält dieses einen kurzen, festen Stromschlag, der in der Regel 0,1 bis 0,3 Millisekunden dauert. Das Pferd wird hierdurch abgeschreckt und lernt, die Berührung mit dem Stromzaun zu vermeiden, d. h. es ist in der Regel keine mehrmalige Berührung am stromführenden Band durch das Pferd nötig. Bei der Wahl des Stromgerätes muss die zu überbrückende Zaunstrecke berücksichtigt werden sowie die Stärke des Bewuchses, da hohes Gras die Leistung mindert, weil Energie abgeleitet wird.
Bei der Wahl des passenden Stromgeräts ist weiter die Stromversorgung zu berücksichtigen. Denn nur ein Zaun, der ausreichend mit Energie versorgt wird, kann seinen Zweck erfüllen. Im Idealfall wird das Gerät direkt an einen 230-Volt-Anschluss angeschlossen. Über ein Erdkabel kann eine Strecke von bis zu 200 m bis zum eigentlichen Zaun von dort überbrückt werden. Bei größeren Entfernungen ist ein solches Gerät aufgrund des zu hohen Stromverlustes nicht mehr geeignet und es sollte auf ein Weidezaun-Batteriegerät zurückgegriffen werden.
Ideal verwenden lassen sich sog. Kombi-Geräte, die für den Anschluss an eine 230 V-Stromquelle sowie als batteriebetriebenes Gerät geeignet sind.
Insbesondere bei batteriebetriebenen Geräten muss regelmäßig überprüft werden, ob durch die Batterie noch genügend Energie bereitgestellt wird, um den Zaun mit ausreichend Strom zu versorgen. Nicht mehr genügend Energie liefernde Batterien müssen ausgetauscht werden.