Torgriffe & Torsysteme
Torgriffe und Torsysteme
Torgriffe und Torsysteme werden für den Eingangsbereich des eingezäunten Gebietes benötigt, um ein einfaches Herein- und Herausführen der Pferde zu ermöglichen. Sie stellen sicher, dass sowohl die mechanische Zaunbarriere als auch die Elektrifizierung des gesamten Zaunes nicht im Torbereich verloren geht.
Torgriffe
Wichtig bei einem Torgriff ist zunächst einmal die einfache Handhabung, insbesondere beim Herein- oder Herausführen des Pferdes in den bzw. aus dem eingezäunten Bereich. Außerdem verhindert der Torgriff, dass man beim Öffnen des Wiesen-Eingangsbereichs einen Stromschlag erhält. Der aus isolierendem Kunststoff bestehende Torgriff ist mit einem Haken oder einer Öse ausgestattet, womit er in einen Torisolator eingehakt wird. So wird der Eingangsbereich sicher verschlossen. Sowohl die mechanische als auch die elektrische Barriere werden geschlossen. Die eingebaute Zugfeder ermöglicht eine einfache Handhabung und sie sorgt außerdem dafür, dass das Eingangsband bzw. –seil nicht durchhängt sondern auf Spannung gezogen wird.
Torgriffe gibt es in verschiedenen Farben. So kann man, wenn man zu einer knalligen Farbe greift, für gute Sichtbarkeit sorgen, auch wenn der Griff ins Gras herunterfallen sollte.
Die Metallteile des Torgriffs bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Es gibt Torgriffe mit unterschiedlichen Anschlüssen zur Anbringung an Seilen, Litzen oder Bändern.
Torsysteme/Torsets
Mit einem Torset erhält man in einem Paket alle Utensilien, die man zum sicheren Verschließen des Eingangsbereichs einer Weide benötigt. Dies sind der Torgriff sowie eine Zugfeder, ein Torisolator und ein Ringisolator.
Am einfachsten in der Handhabung ist ein Torsystem, welches über ein in der Regel ca. 6 m bis 7 m langes Seil oder Band verfügt, das durch eine Stahlfeder beim Öffnen in das Gehäuse eingerollt wird. Seil oder Band liegen so nicht auf dem Boden und werden dort zur Stolperfalle für Mensch und Pferd. Auch wird ein Stromverlust bei evtl. anschließenden Nachbarweiden verhindert, indem das Band nicht auf dem Boden liegt und Strom in die Erde abgeht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Torgriff immer griffbereit und unverschmutzt und ohne Entwirren des Bandes oder Seiles zur Verfügung steht.