Für jeden die passende Sattelunterlage
Als Sattelunterlagen wird die Lage zwischen Sattel und Pferderücken bezeichnet, die zum Reiten aufgelegt wird. Sattelunterlagen dienen einerseits dem Schutz des Sattels vor Schweiß und Pferdehaaren, andererseits schonen sie auch den Pferderücken, wirken stoßabsorbierend und gleichen den Druck von oben aus.
Arten von Sattelunterlagen
Schabracken und Satteldecken
Schabracken sind die gängigsten Sattelunterlagen. Sie sind rechteckig geformt und haben abgerundete Ecken – so sind sie deutlich größer als die Sattelfläche, gut sichtbar und bieten Platz für schicke Designelemente. Eine Schabracke besteht meistens aus einem Baumwoll-Polyester-Gemisch bzw. Mesh. Sie ist schweißabsorbierend, sodass das Pferd nicht unter ihr schwitzt, sie schützt vor Druck- und Scheuerstellen und fängt Stöße beim Reiten ab.
Eine Satteldecke hat dieselbe Funktion, sie ist allerdings geschnitten wie der Sattel selbst und ist dadurch kaum sichtbar.
Pads und Einlagen
Eine etwas andere Art von Sattelunterlage sind Pads und Einlagen. Sie können entweder ergänzend zur Schabracke genutzt oder direkt zwischen Sattel und Pferderücken gelegt werden. Sie sind deutlich dicker als eine Satteldecke oder Schabracke, bestehen nicht aus Mesh, sondern aus anschmiegsamen und robusten Materialien, wie Gel oder Memory Foam. Dadurch passen sie sich perfekt dem Pferderücken an, verteilen den Druck optimal und können sogar kleine Unebenheiten des Sattels ausgleichen. Dennoch sollte der Sattel immer auch individuell ans Pferd angepasst werden – eine Sattelunterlage kann einen schlecht sitzenden Sattel nie vollständig ausgleichen.
Westernpads und Lammfelle
In unserem Onlineshop findest du auch spezielle Westernpads, die aus einem Wollanteil gefertigt sind und durch die typischen Farben und Muster sehr beliebt bei Westernreitern sind.
Einige Sattelunterlagen sind an der Sattellage und am Widerrist mit Lammfell besetzt. Wir führen auch Sattelunterlagen, die vollständig aus Lammfell bestehen. Lammfell ist besonders anschmiegsam und komfortabel, außerdem hat es von Natur aus eine sehr gute Klimaregulierung, sodass es deinem Pferd sowohl im Winter als auch im Sommer beim Temperaturausgleich hilft. Wer kein echtes Lammfell kaufen will, kann auch auf die vegane Variante zurückgreifen – dem Faux Fur.
Größe und Design
Wenn du sicher bist, welche Art von Sattelunterlage zu benötigst, musst du die richtige Größe finden. Eine Sattelunterlage darf nicht zu klein und eng, aber auch nicht zu weit sein – sonst bekommt dein Pferd Druck- oder Scheuerstellen. Wir führen Sattelunterlagen in den Größen Shetty bis Warmblut. Je nach Reitweise und Art brauchst du unterschiedliche Schnitte – z.B. wird bei Schabracken zwischen Vielseitigkeit und Dressur unterschieden. Bei Pads gibt es einige, die extra für den vorderen oder den hinteren Teil des Sattels konzipiert sind.
Hast du die richtige Größe für dein Pferd gefunden, kommt der schönste Teil: die Farb- und Designauswahl. Es gibt einfach zu viele wunderschöne Sattelunterlagen, sodass du dich wahrscheinlich gar nicht entscheiden kannst – macht nichts, sie lassen sich ja auch ganz einfach wechseln. Einerseits hast du die Wahl zwischen ganz verschiedenen Farbtönen, wie schlichtem Dunkelblau, klassischem Grau oder farbenfrohen Saisonfarben. Andererseits spielen auch die unterschiedlichen Steppungen der Sattelunterlagen und Embleme/Logos eine große Rolle bei der Optik. Stöbere einfach in Ruhe durch unser großes Angebot und lass dich inspirieren!
Deine neue Sattelunterlage bestellen
Wir liefern dir deine neue Sattelunterlage bequem nach Hause oder heißen dich in unserem Store in Erkelenz willkommen. Entdecke auch Schabracken und Pads im Sale! Hier bekommst du Sattelunterlagen von Top-Marken wie Waldhausen und Eskadron super günstig. Verpasse auch nicht unser Outlet in Erkelenz, das alle paar Wochen stattfindet.