Die perfekte Regendecke für dein Pferd
Wann brauche ich eine Regendecke ohne Füllung?
Für jede Jahreszeit gibt es die passende Pferdedecke. Während im Winter und an richtig kalten Tagen insbesondere für geschorene Pferde eine sehr dicke Outdoordecke sinnvoll ist (z.B. mit 200 g oder 300 g Füllung), brauchen viele Pferde auch an wärmeren Tagen eine schützende Decke – sei es vor Wind, Nässe oder Insekten.
Dafür empfehlen wir eine Regendecke ohne Füllung. Die Anschaffung lohnt sich definitiv, weil sie rund ums Jahr zum Einsatz kommen kann. Vor allem in der Übergangszeit schützt eine Regendecke ohne Füllung dein Pferd vor Nässe und Wind, lässt es aber nicht übermäßig unter der Decke schwitzen. Selbst im Sommer eignen sich einige der Regendecken für Pferde, die viel Zeit auf der Weide verbringen, aber dennoch nicht bei jedem Sommerregen nass werden sollen. Auch ungeschorene Pferde, die auf keinen Fall eine gefüllte, dicke Winterdecke aufgelegt bekommen sollten, sind an kalten, regnerischen Tagen bestens versorgt mit einer Regendecke ohne Füllung.
Die Regendecken ohne Füllung schützen das Pferd allerdings nicht unbedingt vor Kälte. Wenn du diesen Effekt zusätzlich erzielen willst, solltest du eher zu einer Regendecke mit Fleece greifen oder mit einer leichten Füllung von 50 g – 100 g.
Vorbeugung, Schutz und Arbeitserleichterung
Wieso ist Regenschutz für Pferde so wichtig? Wenn dein Pferd pitschnass wird, kann das zu mehreren Problemen führen. Vor allem, wenn es nass lange Zeit auf der Weide steht und Wind ausgesetzt ist, kann es sich schnell erkälten. Eine weitere Folge sind Muskelverspannungen. Insbesondere empfindliche, kranke oder ältere Pferde sollten daher auch an warmen Regentagen mit einer Regendecke ohne Füllung geschützt werden.
Doch nicht nur zur Vorbeugung macht eine Regendecke für Pferde Sinn. Insbesondere durch die wasserdichte Oberfläche wird auch Schmutz ferngehalten. Das ist vor allem für dich als Reiter angenehm, da du dir dadurch das Putzen etwas erleichterst. Gönne deinem Pferd trotzdem hin und wieder, dass es sich ordentlich im Schlamm wälzen darf – das tut ihm einfach gut und befriedigt die natürlichen Instinkte.
Auf Turnieren kannst du dein fertig gesatteltes Pferd und das Equipment schnell und einfach durch eine leichte Regendecke ohne Füllung vor Regen schützen. Eine Pferde Regendecke kann durch ihre Leichtigkeit und Atmungsaktivität auch im Stall getragen werden. Besonders sinnvoll ist der Einsatz natürlich bei Offenstallhaltung, wenn das Pferd selbstständig nach draußen gehen und so jederzeit Regen abbekommen kann.
Die Regendecke sollte nie auf ein nasses Pferd gelegt werden, denn sie hält Nässe von außen ab, ist aber nicht dafür gemacht, das Pferd zu trocknen. Nutze hierfür eine Abschwitzdecke. Eine Ausnahme bieten einige Bucas Decken, die mit dem speziellen Stay-Dry Innenfutter auch zum Trocknen genutzt werden können.
Aufbau und Besonderheiten von Pferde Regendecken
Die meisten Regendecken ohne Füllung sind wasserdicht, winddicht und zugleich atmungsaktiv. Dadurch findet ein gesunder Temperaturausgleich unter der Decke statt und Schweiß wird absorbiert. Um als wasserdicht zu gelten, müssen die Decken eine Wassersäule von mindestens 1.300 mm vorweisen. Was eine Wassersäule ist erfährst du in unserer Kategorie Regenschutz. Hier findest du auch weiteres regenfestes Zubehör für Pferd und Reiter.
Damit die Pferde Regendecke auch lange wasserdicht bleibt, solltest du sie regelmäßig mit Imprägnierspray einsprühen. Informiere dich vorab auf den jeweiligen Produktseiten, ob die Decke in der Waschmaschine waschbar ist.
Die Regendecken ohne Füllung müssen – wie alle Outdoordecken – sehr reißfest sein. Insbesondere, wenn dein Pferd mit Artgenossen auf der Weide steht, wird sie schnell einmal angeknabbert, abgezogen oder bleibt irgendwo hängen. Die meisten unserer Regendecken weisen daher eine Reißfestigkeit von über 400 Denier auf.
Das Verrutschen der Decken wird je nach Modell durch Kreuzgurte, Frontverschlüsse, Beinschnüre oder Schweifgurte gesichert. Beinausschnitte oder eine Gehfalte sorgen für ausreichende Bewegungsfreiheit. Einige Pferde Regendecken sind mit einem (abnehmbaren) Halsteil ausgestattet oder direkt mit High-Neck geschnitten. Teilweise kannst du auch eine Unterdecke befestigen. So bist du maximal flexibel – an warmen Tagen kommt die Regendecke ohne Füllung zum Einsatz, an kalten Tagen schnallst du noch eine Decke mit Füllung unter.
Große Auswahl an Pferde Regendecken ohne Füllung
In unserem Onlineshop findest du Regendecken für dein Pferd von Top-Marken wie Bucas, Waldhausen oder Horseware. Einige Fliegendecken sind ebenfalls mit Regenschutz ausgestattet – für einen optimalen Schutz im Sommer.
Von Shetty bis Großpferd kannst du jedes Pferd mit der richtigen Größe ausstatten. Auch farblich kannst du dich austoben – neben den Standardfarben Blau und Schwarz findest du bei uns Regendecken ohne Füllung in den aktuellen Saisonfarben.
Shoppe deine neue Pferde Regendecke online oder in unserem Store in Erkelenz. Teilweise sind die Regendecken ohne Füllung auch stark reduziert im Sale-Bereich zu finden.