Einfach gebrochene Gebisse
Was ist ein einfach gebrochenes Gebiss?
Man unterscheidet bei Mundstücken zwischen gebrochenen und ungebrochenen Gebissen. Ein ungebrochenes ist ein so genanntes Stangebgebiss. Gebrochene Gebisse können einfach oder doppelt gebrochen sein. Ein Gebiss, das einfach gebrochen ist, besteht aus zwei gleichlangen Schenkeln, die durch ein Gelenk verbunden sind.
Die verschiedenen Mundstücke können wiederum in vielen verschiedenen Gebissarten integriert sein. Die häufigste Form, in der ein einfach gebrochenes Gebiss zu finden ist, ist die Wassertrense. Sie hat bewegliche Ringe an der Seite und ist relativ simpel konzipiert.
Ein einfach gebrochenes Gebiss kann aber auch in Kombination mit Olivenkopfringen genutzt werden, sowie bei einer Kandare, einem Pelham oder anderen Spezialgebissen, wie einer Schenkel- oder Fahrtrense.
Wann wird ein Gebiss angewendet, das einfach gebrochen ist?
Ein einfach gebrochenes Gebiss wirkt weniger auf die Zunge als mehr auf den Gaumen, den Unterkiefer und die Lade. Dadurch, dass es in der Mitte geteilt ist, kommen differenzierte und einseitige Zügelhilfen besser an. Wenn du eine stärkere Hand beim Reiten hast, solltest du auf jeden Fall einmal ein Gebiss ausprobieren, das einfach gebrochen ist. Auch für wenig durchlässige Pferde sind die Hilfen durch ein einfach gebrochenes Gebiss besser zu verstehen.
Ob ein einfach gebrochenes Gebiss für dich und dein Pferd das Richtige ist, müsst ihr gemeinsam in der Praxis erarbeiten. Wichtig ist, dass du immer auf die Signale deines Pferdes achtest. Kautätigkeit und Losgelassenheit sind Anzeichen dafür, dass sich dein Pferd mit dem Gebiss wohlfühlt, während Kopfschlagen, gegen den Zügel gehen oder die Zunge rausstrecken das Gegenteil zeigen.
Wichtig ist, dass das Gebiss die richtige Größe hat. Wie du das Maul deines Pferdes ausmisst, erfährst du in der Hauptkategorie Gebisse. Hole dir auch gerne Hilfe von erfahrenen Pferdebesitzern, deinem Reitlehrer oder unseren Mitarbeitern im Fachgeschäft.
Was sind die Vor- und Nachteile eines einfach gebrochenen Gebisses?
Es gibt viele kontroverse Diskussionen darüber, ob ein einfach oder doppelt gebrochenes Gebiss besser ist. Viele bezeichnen das einfach gebrochene Gebiss als eines der wirksamsten und unkompliziertesten Mittel um Hilfen an das Pferd zu geben. Es ist angenehm für Pferde, die eine empfindliche Zunge haben, da es weniger starken Druck auf die Zunge ausübt.
Andererseits hält sich hartnäckig das Gegenargument des so genannten Nussknackereffekts. Das bedeutet, dass das einfach gebrochene Gebiss die Zunge einklemmen kann oder sich in Gaumen und Unterkiefer bohren kann. Mittlerweile ist allerdings belegt, dass dieser Effekt nur auftreten kann, wenn das Gebiss die falsche Größe hat, die Schenkel zu lang und zu gerade sind. Deshalb empfehlen wir, das Pferdemaul genau zu vermessen und dann am besten auf ein anatomisch geformtes, einfach gebrochenes Gebiss zurückzugreifen.
Einfach gebrochene Gebisse hier bestellen
Du suchst ein Gebiss, das einfach gebrochen ist? Dann bist du in unserem Onlineshop oder im Store in Erkelenz genau richtig. Wir führen Wassertrensen, Kandaren, Olivenkopfgebisse sowie Spezialgebisse mit einem einfach gebrochenen Gebissstück.
Weitere Ausrüstung zum Reiten, wie Trensenzäume und Zügel, aber natürlich auch Reitbekleidung findest du ebenfalls bei Reitsport-Exclusiv.