Hufglocken & Fesselschutz fürs Pferd
Schutz für den unteren Teil des Pferdebeins
Wie auch der Rest des Pferdebeines sind Hufe und der Teil oberhalb der Hufe sehr empfindlich und beim Laufen verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Hufglocken und weiterer Fesselschutz helfen, Verletzungen des Pferdes vorzubeugen.
Auf dieser Seite findest du Schutz für die Hufe, den Kronrand (den Übergang von Huf zu Bein), die Ballen und die Fesseln, die oberhalb von Ballen und Huf liegen. Natürlich geht der Beinschutz ineinander über, sodass auch Gamaschen und Bandagen teilweise Fesselschutz fürs Pferd bieten.
Hufglocken
Funktion der Hufglocken für das Pferd
Hufglocken kommen sehr häufig im Springsport zum Einsatz und werden daher auch Springglocken genannt. Sie schützen durch ihre Form den Huf, den Ballen und den Kronrand. Auch die Fesselbeuge, die außerhalb der Springglocke sitzt, ist dennoch vor den eigenen Tritten der Hinterbeine geschützt. Hufglocken werden daher standardmäßig an den Vorderbeinen eingesetzt.
Doch nicht nur der Verletzungsschutz vor den Stößen der Hinterbeine wird gewährleistet, auch tritt das Pferd sich durch Hufglocken nicht so schnell die Hufeisen ab. Einige Reiter ziehen Hufglocken daher sogar auf der Weide an, da die Gefahr ein Hufeisen zu verlieren hier am größten ist.
Beim Springen schützen Hufglocken vor Stößen durch die Hindernisse.
Die richtige Größe bei Hufglocken finden
Die Hersteller geben die Größen von Hufglocken meistens in S, M, L etc. an. Teilweise findest du eine genauere Maßtabelle dazu, aber vor allem heißt es: Anprobieren. Die Hufglocken dürfen deinem Pferd weder zu groß noch zu klein sein. Sie müssen den Kronrand mit einschließen, aber unterhalb des Fesselkopfes sitzen. Sie sollten bis möglichst weit unten reichen, aber nicht den Boden berühren.
Beobachte dein Pferd nach dem Anlegen genau. Vor allem der Gang des Pferdes darf nicht beeinträchtigt werden. Beachte außerdem, dass die Hufe auch unterschiedliche groß sein können und du die Hufglocken bei großen Abweichungen in zwei Größen benötigst.
Welches Material ist das beste
Die Antwort hängt wie immer davon ab, wofür du die Hufglocken einsetzt. Viele Hufglocken sind aus Neopren. Dieses passt sich der Form der Hufe recht gut an und schützt durch seine Beschaffenheit sehr gut vor Stößen. Gummi wiederum ist praktischer bei Ausritten oder in der Vielseitigkeit, da es sich nicht mit Wasser vollsaugt.
Geschlossene Hufglocken sind schwer anzuziehen, dadurch aber natürlich auch schwerer zu verlieren. Dennoch sind Hufglocken mit Klettverschluss gängiger. Diese kannst du auch besser an die Größe der Hufe anpassen.
Einige Hufglocken verfügen über einen eingearbeiteten Stopper im Ballenbereich. So wird verhindert, dass die Glocke sich in der Bewegung dreht und Scheuerstellen verursacht. Ein weiterer guter und außerdem schicker Scheuerschutz ist Fellbesatz. Einige Hufglocken sind mit Kunstfell (Faux Fur) oder echtem Lammfell ausgestattet.
Spezielle Hufschuhe, Ballen- und Fesselschutz für das Pferd
Ein Fesselkopfring wird oberhalb des Horns mit einem Klettverschluss angebracht. Er ist nicht ganz so klobig wie eine Hufglocke, aber schützt den empfindlichen Kronrand, die Ballen und den Fesselbereich ausreichend.
Ballenschoner bestehen aus elastischem Material und werden eng anliegend über die Ballen gezogen. Sie bieten dadurch Schutz vor Ballentritten und gewährleisten zusätzlich, dass das Pferd sie nicht so einfach verlieren kann.
Spezielle Hufschuhe, auch oft Krankenschuhe genannt, kommen bei Verletzungen zum Einsatz. Sie schützen den gesamten Hufbereich, bieten also auch Fesselschutz für das Pferd. Ergänzend dazu gibt es Hufglocken für Pferde, die Feuchtigkeit spenden oder Wasser speichern und gegen trockene und spröde Hufe helfen.
In unserem Sortiment findest du auch Hufglocken mit Reflektoren. Sie machen dein Pferd auch bei Ausritten in der Dunkelheit sichtbar. Weitere reflektierende Accessoires findest du unter Reflexartikel.
Hufglocken und Pferde-Fesselschutz hier bestellen
Entdecke die eleganten Hufglocken von Eskadron oder die Hufglocken mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis von Waldhausen in unserem Onlineshop oder im Store in Erkelenz.
Saisonfarben oder Auslaufmodelle findest du auch stark reduziert in unserem Outlet oder im Sale-Bereich online.