Wintec
Synthetische Hightech Sättel von Wintec
Vorteile eines Wintec Sattels
Wintec ist Marktführer bei der Entwicklung und Produktion von synthetischen Sätteln. Für die meisten Reiter klingt dies erst einmal befremdlich. Wieso sollte ich auf ein künstliches Material zugreifen, wenn ich auch einen stilvollen und bewährten Ledersattel kaufen kann?
Die Antwort liefert Wintec durch Innovation, Preispolitik und Auswahl. Ein Wintec Sattel ist deutlich leichter als ein herkömmlicher Ledersattel und durch höchsten technischen Fortschritt sehr schonend für dein Pferd. Er ermöglicht die perfekte Kommunikation zwischen Pferd und Reiter und ist extrem pflegeleicht. Alle Vorteile rund um das Wintec Hart System haben wir dir weiter unten aufgeführt.
Außer bei einigen Kleinteilen aus Leder, kaufst du mit deinem Wintec Sattel quasi ein veganes Produkt und schonst so die Umwelt. Der Verzicht auf Echtleder schont aber nicht nur die Natur, sondern auch den Geldbeutel. Wintec Sättel liegen in einem sehr günstigen Preissegment und sind dadurch für alle Reiter erschwinglich. Keine Reitdisziplin kommt dabei zu kurz. Entdecke Wintec Dressursättel, VSS- & Wintec Springsättel, Sattelzubehör und sonstige Sättel, wie den Wintec Arbeitssattel oder ein Reitkissen.
Wintec HART
Wintec HART steht für Horse And Rider Technology und vereint alle Vorteile und technischen Entwicklungen der Wintec Sättel unter einer Marke. Du findest HART bei allen neuen oder optimierten Sätteln von Wintec.
HART umfassend folgende Technologien:
➤
Wintec EASY-CHANGE Fit Solution: ermöglicht dem Reiter eine Anpassung des Sattels an die Bedürfnisse des Pferdes. Mit dem EASY-CHANGE Riser System kann das Sattelkissen angepasst werden und mit dem EASY-CHANGE Gullet System lassen sich Kopfeisen kinderleicht austauschen und so die Weite des Sattelbaums regulieren.
➤
Wintec CAIR Cushion System: Eine innovative Luftpolsterung des Sattelkissens vermindert Druckstellen und erhöht Beweglichkeit & Komfort von Pferd und Reiter.
➤
Wintec Elastiflex Tree: Der Sattelbaum ist besonders leicht und sorgt mit seiner lateralen Flexibilität dafür, dass sich der Sattel den Bewegungen des Pferdes anpasst – nicht umgekehrt.
➤
Wintec Performance Panel Technology: Ein großzügig geschnittenes Sattelkissen verteilt den Druck optimal und die offenen, breiten Kammern erleichtern die Arbeit der Muskulatur.
➤
Wintec Comfort Seat Technology: Ein neuer, innovativer Sitzschaum sorgt für einen bequemen Sitz und fördert die optimale Position des Reiters. Die schmale Taillierung des Sattels bietet einen guten Kontakt zum Pferd.
Tipps rund um deinen Wintec Springsattel und Wintec Dressursattel
Du kannst den Wintec Sattel ganz einfach mit Wasser reinigen. Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen nutze am besten den Wintec Sattelreiniger oder Waschmittellauge, sowie einen Lappen oder eine weiche Bürste. Bei Wintec Sätteln mit Lederelementen empfehlen wir dir Lederpflegeprodukte.
Der Wintec Sattel sollte ca. drei Monate nach dem Kauf das erste Mal angepasst werden – bestenfalls durch einen Sattler bzw. einen auf Wintec Sättel ausgebildeten Spezialisten. Danach sollte der Sattel jedes halbe Jahr geprüft und ggf. angepasst werden, da sich die Körperform und -haltung deines Pferdes, sowie der Zustand und die äußeren Einflüsse ständig ändern.
Die Anpassung kann teilweise von dir erledigt werden, durch die Wintec Spezialsysteme, dennoch sollte hin und wieder auch ein Experte hinzugezogen werden.
Einen neuen Wintec Sattel kaufen
Wenn du neugierig auf die Technologie der Wintec Sättel geworden bist, stöbere gerne durch unseren Onlineshop und lasse dir deinen Favoriten versandkostenfrei (ab € 50,- Bestellwert) nach Hause liefern. Eine gute Beratung beim Sattelkauf kann allerdings auch sehr hilfreich sein. Unser erfahrenes Team erwartet dich im Store in Erkelenz.